|
|
|
|
|
|
${sam.M_PERSON.salutation2}, |
|
|
|
spontane Ideen oder lang gehegte Pläne – mit dem Wie für mich gemacht Kredit der TARGOBANK machen Sie ganz einfach mehr möglich. Denn mit günstigen Onlinekonditionen und vielfältigen Produktservices können Sie Ihren Kredit individuell nach Ihren Vorstellungen gestalten. Jetzt ausprobieren und Rückenwind in Ihre Pläne bringen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUS IDEEN PLÄNE MACHEN Flexible Laufzeiten, günstige Zinsen und eine schnelle Kreditentscheidung, das ist der Wie für mich gemacht Kredit der TARGOBANK. Einfach online Ihren Wunschbetrag und Ihre Wunschraten bestimmen, online beantragen und bei positiver Entscheidung haben Sie innerhalb weniger Tage das Geld auf Ihrem Konto. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Individuell gestalten. Rate und Laufzeit nach Wunsch. |
|
 |
|
Pause machen. Einmal im Jahr Ratenpause möglich. |
|
 |
|
Laufzeit verkürzen. Durch kostenlose Sonderzahlungen möglich. |
|
 |
|
Schnell und einfach legitimieren. Verifizieren Sie sich einfach per Videochat. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Finanzinstitute erfüllen die hohen Erwartungen ihrer Kunden?
Darüber entscheiden jetzt die Verbraucher in der Befragung „Bank des Jahres 2019“, die das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender n-tv durchführen. Machen Sie mit und wählen Sie bis zum 22.09.2019 Deutschlands beste Bank.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kriminelle versuchen immer wieder über PC und Laptop an vertrauliche Daten und Geld zu kommen. Die Möglichkeiten, sich davor zu schützen, sind so vielfältig wie notwendig.
Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die meisten Kinderunfälle ereignen sich in der Freizeit – ausgerechnet dort, wo die gesetzliche Unfallversicherung nicht mehr haftet.
Eine private Unfallversicherung ist daher eine wichtige Ergänzung. Sie übernimmt die Kosten für Behandlungen oder Hilfen in Schule und Alltag und springt zudem ein, wenn die Gesundheit des Kindes dauerhaft geschädigt ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Konjunkturabschwung hält weltweit an, der Zollkonflikt zwischen den USA und China steht vor einer neuen Eskalationsstufe und die Notenbanken haben wieder in den Zinssenkungsmodus geschaltet. In einem solchen Umfeld können die Renditen an den Rentenmärkten nur weiter nachgeben. Allerdings besteht Hoffnung: Im Frühjahr 2020 könnte es tatsächlich zu der schon lange erwarteten Zinswende kommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|