TARGOBANK Investment-Newsletter - 18.12.2018  Im Browser öffnen
TARGOBANK AG & Co. KGaA

${sam.M_PERSON.salutation1},

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Investment-Newsletters der TARGOBANK,

Zum Jahresende – ein Jahr nach den Höchstständen und dem rasanten Absturz des Bitcoin-Kurses – wollen wir einen Blick darauf werfen, wie es mit den Kryptowährungen 2019 weiter gehen könnte. Zunächst muss man einmal unterscheiden zwischen der Blockchain-Technologie an sich und den bekannten Kryptowährungen. Was die Technologie betrifft, ist das Interesse der Wirtschaft groß. Branchenweite und branchenübergreifende Steuerung von Lieferketten, neue Möglichkeiten für kleinere Firmen, Künstler und Musiker, die Rechte an ihren Produkten, Erfindungen oder Werken selbst zu verwerten, etc. – insgesamt eine ganz neue Palette an Möglichkeiten, die noch lange nicht alle entdeckt und ausgetüftelt sind. Fazit: Bahnbrechende Technologie, die noch viel Potential birgt und ihre Verwendungsmöglichkeiten bei Weitem noch nicht ausgeschöpft hat. Kommen wir zu den Währungen. Bitcoin und Co. brauchen aufwendige Updates, mehr Nutzer und haben mit Regulierungsbehörden sowie mit Imageverlust zu kämpfen. Was die Nutzer betrifft, so hat sich deren Zahl in 2018 laut „Handelsblatt“ auf 35 Millionen verdoppelt. Sowohl die Größenordnung als auch die Verdoppelung zeigen aber auch, dass es 2017/2018 eigentlich noch viel zu früh für die gesehene Kursexplosion war. Wir werden sehen, wie es weiter geht, bleiben dran und wünschen erst einmal angenehme Weihnachtsfeiertage und einen frohen Jahreswechsel.

Diese Woche beschäftigen wir uns im „Chart der Woche“ mit der Angst vor einer US-Rezession. Was ist eine inverse Zinskurve und welche Rolle spielt sie für die Aktienmärkte?

Viele Grüße und eine erfolgreiche Handelswoche,

Ihr Otmar Lang

Dr. Otmar Lang
Direktor Research
TARGOBANK

Themen und Rubriken dieser Ausgabe:

Research: Chart der Woche

Aktuelle Anlagetrends

ETF-Portfolios

TARGOBANK Adventskalender

FOCUS-MONEY

Top-Tradingangebote

Top-Fonds ohne Ausgabeaufschlag

Meistgehandelt

Top-News

Research: Chart der Woche

Die Angst vor der US-Rezession drückt die Aktienkurse ...

... und das wahrscheinlich noch für länger

Die Zinskurve in den USA gilt als invers, wenn die Renditen für US-Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von 10 unter denen mit einer Restlaufzeit von 2 Jahren rentieren. Noch aber liegen die längeren Laufzeiten mit 0,1 Prozentpunkten höher als die kurzen Laufzeiten. Eine negative Differenz (= inverse Zinskurve) ist kritisch, denn sie war seit den frühen 60er Jahren traditionell in den USA immer der Vorbote einer Rezession ...

Konsequenz für die Anlageentscheidung:

Die Inversion der Zinskurve impliziert also nicht den sofortigen Kollaps der Aktienmärkte. Der aktuelle Ausverkauf an den Aktienmärkten lässt sich also nicht mit der Zinskurve erklären ...

Zum Chart der Woche

Aktuelle Anlagetrends

DAX, S&P 500 und Euro stehen stürmische Zeiten bevor

Nach dem DAX ist nun auch der S&P 500 auf Talfahrt. Die jüngsten Wirtschaftsdaten signalisieren ein schwieriges Umfeld, auch für 2019. Wie sind die Perspektiven für Aktien, Währungen und Rohstoffe?

Handelskonflikt

Was kommt nach der Einigung?

Weltwirtschaft

Bei Investoren kochen Konjunkturängste hoch

US-Geldpolitik

Kommt die Kehrtwende?

Zu den Anlagetrends

ETF-Portfolios

Aktiv gemanagte ETF-Portfolios von BlackRock – ohne Ausgabeaufschlag

Ab sofort können drei aktiv gemanagte und dynamische ETF-Portfolios von BlackRock in Form von Dachfonds bis 29.06.2018 ohne Ausgabeaufschlag (statt regulär 5%) online gekauft werden.

Passend zur gewählten Portfoliolösung wird Ihr Investment auf unterschiedliche ETFs und Indexfonds verteilt und regelmäßig durch das Fondsmanagement angepasst.

Zum Angebot

TARGOBANK Adventskalender

Mit Rückenwind durch den Advent. Lassen Sie sich noch von unserem TARGOBANK Adventskalender inspirieren.

Hinter jedem Türchen versteckt sich ein neuer Gewinn, der frischen Elan in Ihren Alltag bringt. Nutzen Sie Ihre tägliche Chance, sich schon vor Weihnachten beschenken zu lassen.

Zum Adventskalender

FOCUS-MONEY Fonds- und Finanz-Berater

Hier finden Sie die Dezember-Ausgabe des „FOCUS-MONEY Fonds- und Finanz-Berater“. Dieser informiert Sie zusätzlich über Märkte, Branchen und Investment-Ideen. In der aktuellen Ausgabe lesen Sie unter anderem, mit welchen Strategien die Manager vermögensverwaltender Fonds es geschafft haben, während der Verwerfungen an den Finanzmärkten größere Verluste zu vermeiden.

Außerdem: Für welche Konsumartikelhersteller es angesichts des laufenden Weihnachtsgeschäfts besonders gute Prognosen gibt und mit welchen Fonds Anleger an deren Erfolg partizipieren können.

Zur Dezember-Ausgabe

Top-Tradingangebote

0€ ETF Free-Buy

Ausgewählte ETFs ohne Orderprovision kaufen

TARGOBANK Kunden können ab sofort das gesamte ETF-Angebot von HSBC Global Asset Management sowie ausgewählte ETFs von iShares ohne TARGOBANK Orderprovision kaufen. Die Free-Buy-Aktion läuft längstens bis Ende Mai 2019, das Mindest-Ordervolumen beträgt 3.000€. Für Orders mit geringerem Volumen fallen die üblichen Kosten gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis an.

Zur ETF Free-Buy-Aktion

4,90€ Flat-Fee-Aktionen

Commerzbank-Hebelprodukte und Vontobel-Anlageprodukte

Handeln Sie dauerhaft Anlageprodukte mit Vontobel sowie Hebelprodukte mit der Commerzbank zum Festpreis im außerbörslichen Handel der TARGOBANK ab einem Ordervolumen von 2.500.

Alle Details zu diesen Flat-Fee-Aktionen erfahren Sie online.

Zur Flat-Fee-Aktion

TOP-FONDS OHNE AUSGABEAUFSCHLAG

Wir bringen für Sie drei wichtige Vorteile zusammen:

Günstig, da kein Ausgabeaufschlag erhoben wird

Geprüft – Regelmäßíge Qualitätsprüfung des Fondangebots

Und aktuell, mit einem ständigen Angebot diverser Anlagekategorien

Zu den Top-Fonds

Meistgehandelt

Die meistgehandelten Aktien und Fonds bei der TARGOBANK

Hier finden Sie die meistgehandelten Wertpapiere der vergangenen Handelswoche auf Basis aller ausgeführten Aktienorders (nach Orderanzahl) bzw. Online-Brokerage Fondskauforders (nach Ordervolumen) bei der TARGOBANK.

Quelle: TARGOBANK

Meistgehandelte Aktien
BASF SE  
DAIMLER AG  
DEUTSCHE BANK AG  
FRESENIUS SE & CO. KGAA  
ALLIANZ SE  
Top-Sparplan-Fonds der Vorwoche
FIDELITY FUNDS GLOBAL TECHNOLOGY  

Top-News

International
Fusion von T-Mobile US und Sprint nimmt wichtige Hürde in den USA

BONN/NEW YORK (dpa-AFX) – Die Deutsche Telekom ist mit ihren Fusionsplänen für ihre Mobilfunktochter T-Mobile US einen Schritt weiter: In den USA nahm der Zusammenschluss eine erste wichtige regulatorische Hürde. Der für die Prüfung ausländischer Investitionen in den USA zuständige Sicherheitsausschuss CFIUS gab grünes Licht für den rund 26 Milliarden US-Dollar schweren Zusammenschluss. Mehrere Behörden, darunter die Ministerien für Justiz und Verteidigung, reichten eine Erklärung bei der Telekomaufsicht FCC ein, derzufolge sie keine Einwände gegen den Deal haben, wie am Dienstag bekannt wurde ...

Mehr erfahren
Deutschland
Ifo-Geschäftsklimaindex fällt vierten Monat in Folge

MÜNCHEN (dpa-AFX) – In der deutschen Wirtschaft hat sich die Stimmung weiter verschlechtert. Im Dezember sei das Ifo-Geschäftsklima um einen Punkt auf 101,0 Zähler gefallen, teilte das Forschungsinstitut am Dienstag in München mit. Analysten hatten im Schnitt einen geringeren Rückgang auf 101,7 Punkte erwartet. Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer ist damit den vierten Monat in Folge gesunken. Der negative Trend setzt sich also fort ...

Mehr erfahren
Wir beraten Sie jederzeit
gerne persönlich
Finden Sie
Ihre Filiale
Filiale finden
Machen Sie
einen Termin
Zur Terminvereinbarung
Einem Freund empfehlen 
Profil anpassen  
Abbestellen  
Kontakt
Risikohinweise
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Impressum